Starke Schule

Eine Schule, die allen offensteht, stärkt unsere Gesellschaft.

Die AL hat dafür gesorgt, dass mehr Ressourcen für Deutsch als Zweitsprache zur Verfügung stehen. So haben Kinder mit unterschiedlichen Sprachhintergründen bessere Chancen. An der Sekundarstufe erleichtert der spätere Unterrichtsbeginn den Alltag der Jugendlichen. Unterstützungsangebote in den Schulen wurden spürbar ausgebaut, um Kindern die Hilfe zu sichern, die sie brauchen.

Unsere nächsten Ziele: kleinere Klassen, mehr Räume und echte Entlastung der Lehrpersonen. Betreuungspersonal soll fair entlöhnt und im Unterricht stärker eingebunden sein. Eine Schule, die Vielfalt lebt und jedes Kind individuell begleitet, legt das Fundament für ein kluges Zürich.