Grundrechte wahren

In einer gerechten Stadt haben im Alltag alle die gleichen Chancen.

Dafür hat sich die AL eingesetzt: Sans-Papiers erhalten Zugang zur Gesundheitsversorgung. Der Stadtrat hat eine Stelle zur Bekämpfung von Antisemitismus geschaffen, und der Besuch von unbewilligten Demos wird nicht mehr gebüsst.

Zürich hat bei den Grundrechten weitere Fortschritte zu machen: Die Rechte und die Sicherheit von Minderheiten müssen gestärkt werden. Racial Profiling gehört definitiv abgeschafft. Auch der Einsatz von Gummischrot bei Demos darf nicht länger erlaubt sein.

Bei allen politischen Entscheidungen sollen gesundheitliche und soziale Aspekte berücksichtigt werden: Bei der Verbesserung der Mindeststandards in Unterkünften für Asylsuchende oder bei der Übernahme von Zahnarztkosten für armutsbetroffene Menschen.