Ein solidarisches Zürich braucht preisgünstigen Wohnraum. In der letzten Legislatur haben wir einiges erreicht: Das Josef-Areal wird als vielfältiger Stadtteil neu geplant. Bis 2030 entstehen 2000 zusätzliche Alterswohnungen in der ganzen Stadt.
Die Energiekostenzulage unterstützt Haushalte mit tiefen Ein kommen dabei, gestiegene Heizkosten zu bewältigen.
Diesen Kurs führen wir konsequent weiter. Bei Auf- und Umzonungen müssen Grundeigentümer:innen preisgünstigen Wohnraum bereitstellen.
Dafür haben wir mit der Umsetzungsinitiative über 5000 Unterschriften gesammelt. Wir wollen die Gebäude auf dem Kispi-Areal für öffentliche Nutzung und Wohnen erhalten und Quartierzentren als Orte stärken, die Nachbarschaften verbinden.
